Verkaufspferde

Islandpferde sind sehr individuell, genau wie ihre Käufer.

Wir freuen uns, wenn wir nach persönlicher Beratung ein gutes „Pferd und Reiter-Paar“ zusammenbringen konnten. Ob künftiges Sportpferd und/oder ein zuverlässiges, geländesicheres Freizeitpferd. Beides muss sich nicht ausschließen. Wir bilden unsere Pferde schonend und altersgerecht aus. Die Jungpferde dürfen zunächst entspannt und in kurzen Einheiten ihr Gleichgewicht unter dem Reiter finden. Dabei gehen wir schon ganz früh ins Gelände. Ein sicheres Begleitpferd zeigt den jungen Pferden sowohl die Bahn, als auch das Gelände. Neben den entspannten Ritten ins Gelände, arbeiten wir an der Durchlässigkeit vom Boden. Behutsam lernen die jungen Pferde Schenkelweichen, sich auf gebogenen Linien zu Bewegungen etc. um die Hilfen unter dem Reiter zu verstehen.

Ziel ist die Bildung einer tragfähigen Muskulatur des Rückens, der locker schwingt. Wir lassen unseren Jungpferden Zeit, sich systematisch zu entwickeln.

Auch ganz wichtig sind später erste Fremdreitererfahrungen, mit mehreren Pferden auf der Bahn und im Gelände zu laufen. Auch das Reiten in der Abteilung ist von Anfang an ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. So können die jungen Pferde von den erfahreneren Pferden lernen, sich loslassen und Motivation bekommen ohne Stress. Die Losgelassenheit kommt dann ganz von alleine mit der Zeit.

Alle unsere Pferde sind leicht in der Hand und haben Vertrauen zum Menschen. Im Zentrum steht die Zufriedenheit des Pferdes. Zeit und Geduld ist der Schlüssel für einen langfristigen Erfolg. Sowohl im Sport als auch im Freizeitbereich.

Unsere Verkaufspferde befinden sich in verschiedenen Stufen der Ausbildung.

Um langfristige Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu gewährleisten, begleiten wir Sie gerne mit Unterricht oder Beratung. Nur die ständige Aus- und Weiterbildung von Pferd und Reiter kann den guten Trainingszustand eines Reitpferdes erhalten.

  • Preiskategorie A: bis 5.000,- Euro
  • Preiskategorie B: 5.000,- bis 7.000,- Euro
  • Preiskategorie C: 7.000,- bis 8.000,- Euro
  • Preiskategorie D: 8.000,- bis 10.000,- Euro
  • Preiskategorie E: über 10.000,- Euro

Akkur

* 2019, Wallach, Falbschecke

Preiskategorie:

V: Accord von der Waydbrink
M: Fadime von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Akkur ist ein großer und sehr kräftiger Wallach mit raumgreifenden Bewegungen in allen Gängen. Er hat ein mittleres Temperament, ist sehr ausgeglichen und souverän. Seine tolle Farbe und seine schöne Form machen ihn zu einem echten Hingucker. Akkur ist freundlich, mutig und macht ein tolles Reitgefühl.

Sowohl auf dem Reitplatz, als auch im Gelände gut zu regulieren.

Mehr über Akkur erfahren

Druna

* 2020, Stute, Rappe

Preiskategorie:

V: Hervar v. Faxaból
M: Dimmbrá von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Sehr brave Stute mit super leicht zu reitendem Tölt und klaren Grundgangarten. Sie läuft auf dem Reitplatz und im Gelände allein und in der Gruppe. Druna hat sehr schöne Bewegungen und hat ein sehr angenehmes Temperament.

Mehr über Druna erfahren

Freymodur

* 2019, Wallach, Dunkelbraun

Preiskategorie: D

V: Hervar. Faxaból
M: Freydis von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Freymodur ist ein super unkomplizierter Viergänger mit ausdrucksstarken Grundgangarten. Er befindet sich am Anfang seiner Töltausbildung und zeigt sich vielversprechend. Wir können uns Freymo super als zukünftiges Jugend-/Junioren Sportpferd vorstellen oder als schickes Freizeitpferd.

Er läuft souverän im Gelände und hat gutes Vorwärts, lässt sich aber stets gut regulieren. Ein vielseitig einsetzbares Pferd, ob auf der Ovalbahn, dem Dressurviereck oder im Gelände. Freymo ist stets motiviert und freundlich.

Mehr über Freymodur erfahren

Fromur

* 2019, Wallach, Braun

Preiskategorie:

V: Hervar v. Faxaból
M: Fröken II von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:
Mehr über Fromur erfahren

Heikladís

* 2019, Stute, Braun

Preiskategorie: 5000

V: Hervar v. Faxaból
M: Óskadís von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Heikladis befindet sich am Anfang ihrer Ausbildung und zeigt sich stets sehr lernwillig und aufgeschlossen. Sie geht sehr gerne ins Gelände, hat gutes vorwärts und lässt sich sehr gut regulieren. Sie geht im Gelände mutig voran, kann aber hinter und neben anderen Pferden laufen.

Sie hat sehr schöne Grundgangarten und zeigt bergab auch schon deutliche Töltansätze.

Heikladís ist leider auf dem rechten Auge blind, was man bei der Arbeit kaum merkt. Vor gut einem Jahr hatte sie sich am Auge verletzt. Es ist alles gut abgeheilt und beeinträchtigt sie nicht.

Eine super schöne Stute für Sport oder Freizeit.

Mehr über Heikladís erfahren

Herkir

* 2019, Wallach, Braun

Preiskategorie:

V: Hervar von. Faxaból
M: Dimma von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Herkir ist ein imposanter Viergänger und freut sich auf seine ersten Turniere. Auf dem Schleuener Hof konnte Herkir erste Turniererfahrungen sammeln und zeigt sich sehr souverän. In der SEV5 erreichte er den 2. Platz mit Noten bis 6,5 und da ist und er hat noch viel Luft nach oben. Besonders sind seine raumgreifenden Grundgangarten, als auch sein gesetztes und akzentuiertes langsame Tempo Tölt. Herkir lässt keine Wünsche offen und ist ein absoluter Gentleman. Er stellt sich auf seinen Reiter ein und kann auch ruhig unter Kindern und Jugendlichen laufen. Ein absoluter Allrounder. Ganz wie der Papa Hervar v. Faxaból.

Mehr über Herkir erfahren

Óli

* 2018, Wallach, Isabell mit Blesse

Preiskategorie:

V: Óski von der Waydbrink
M: Björt von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Óli ist ein richtiger Eyecatcher durch seine tolle Farbe und Eleganz. Er hat mittleres Temperament und ist fein im Umgang.

Leichtrittige Grundgangarten und taktklarer Tölt machen ihn zu einem tollen Freizeitpartner. Er ist Fremdreiter gewöhnt und läuft souverän in der Abteilung oder alleine. Auch im Gelände macht er rießen Spaß.

 

 

Mehr über Óli erfahren

Sjóli

* 2019, Wallach, Fuchs mit Stern

Preiskategorie:

V: Hervar v. Faxaból
M: Saflor von der Waydbrink
VV:
MV:
VM:
MM:

Sjóli ist ein großer Naturtölter mit ganz viel Charme. Er hat schöne Bewegungen in allen Gängen und eine hohe Aufrichtung. Er wird mal sehr schön in der T4 oder auch V2. Erste Turnierluft konnte Sjoli auf dem Schleuener Hof 2024 schnuppern und zeigte sich dort super kooperativ und entspannt. Auch im Gelände macht er richtig viel Spaß. Er ist passend für Kinder durch seine Leichtrittigkeit aber deckt auch Erwachsene super gut ab.

Mehr über Sjóli erfahren