Praktikum
Ab März 2025 haben wir wieder einen Praktikumsplatz frei!
Interesse an einem Praktikum?
Dann schicke uns bitte eine Mail mit deinem Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung deines reiterlichen Werdegangs und ein paar Worte zur Motivation an info@islandpferde-waydbrink.de
Wir bieten:
- kompletten Einblick in einen Islandpferdebetrieb und die Zucht
- regelmäßigen Reitunterricht
- Unterbringung eines eigenen Pferdes
- familiäre Atmosphäre, gemeinsames Frühstück&Mittagessen
- freie Unterkunft
Aufgaben
- Pflege und Versorgung der Pferde
- Kontrolle der Herden
- Mithilfe bei der Jungpferdeausbildung
- Hilfe bei der Vor-/Nachbereitung des Reitunterrichts
- Bei entsprechenden reiterlichen Voraussetzungen viel reiten
Anforderungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein von Vorteil
- Erfahrung mit Gangpferden vorteilhaft, aber kein Muss
- Bereitschaft Neues zu lernen
- fit, sportlich, interessiert
- motiviert, zuverlässig, teamfähig, selbstständig

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Bewerbungen für FÖJ an das Regionalbüro in Greifswald
FÖJ-Regionalbüro der
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Spiegelsdorfer Wende 2
17491 Greifswald
Telefon und Fax: 0 38 34 – 50 14 14
Mail: foej.jao-greifswald@t-online.de
Einige Erfahrungsberichte aus dem FÖJ

Pia Witte 2023/24
Mein FÖJ in Viersdorf war eine unvergessliche Zeit. Am Anfang waren es zwar sehr viele neue Eindrücke, aber ich habe mich schnell eingelebt. Die Arbeit auf dem Hof macht sehr viel Spaß und der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich: Hufschmied, Füttern, Tierarzt, Unterstützung beim Reitunterricht, die Pferde auf dem Hof und die Jungpferde etwas abseits des Hofes … Weiterlesen …
Judith Amon
Das Paktikum im Islandpferdeparadies bei Familie Waydbrink war eine wahnsinnig tolle Erfahrung! Wie die meisten anderen Praktikanten bin ich ebenfalls durch das Internet auf die Paktikumsstelle gestoßen. Meine Reise ging am 1. Juni los und dauerte genau 8 Wochen. Wie sich herausstellte, kam ich genau zur richtigen Zeit an, denn auf dem Hof herrschte das … Weiterlesen …
Nati
Anfang November machte ich mich von Meersburg am Bodensee nach Stralsund auf, um ein Praktikum im Islandpferdeparadies der Familie Waydbrink zu absolvieren. Nach einer chaotischen 12-stündigen Zugfahrt quer durch Deutschland wurde ich bereits, am Stralsunder Bahnhof, von Agustín erwartet. Mein erster Arbeitstag begann um 8 Uhr und Lena, die diesjährige FÖJ-lerin zeigte mir meinen täglichen … Weiterlesen …
Julia Quint – FÖJ 03-08 2016
Auch ich habe ein paar ganz tolle Monate auf dem Islandpferdehof von der Waydbrink erlebt! Gegen Ende März kam ich mit meiner Hündin Lilo von Wuppertal nach Viersdorf und wurde gleich herzlich von Merle, der aktuellen FÖJlerin und Lena, der vorigen FÖJlerin, die zu Besuch war, empfangen. Sie zeigten mir den Hof und ich war … Weiterlesen …
Merle Pätsch – FÖJ 2015/2016
Mittlerweile ist es schon gut ein Jahr her als ich mein freiwilliges Jahr in Viersdorf angefangen habe, aber ich erinnere mich noch daran, als wäre mein erster Tag erst gestern gewesen. Ich kam auf dem Hof an und wurde vom gesamten Hof Team begrüßt und im Anschluss von Marie, der damaligen Praktikantin auf dem Hof … Weiterlesen …
Lena Jeschke – FÖJ 2014 bis 2015
Nun ist mein Jahr auf dem Islandpferdehof von der Waydbrink auch schon wieder zu Ende, doch ich bin sehr froh, dass ich mein freiwilliges ökologisches Jahr hier machen durfte!Als ich letztes Jahr im September angekommen bin, wurde ich von allen freundlich aufgenommen und die derzeitige Praktikantin, Rica, hat mir alles rund um den Hof gezeigt. … Weiterlesen …
Alex – 2015
Um den Trend fortzusetzen, begann auch meine Reise nach Viersdorf im tiefsten Süden Deutschlands. Nach gut neun Stunden Zugfahrt wartet bereits Josi auf mich am Bahnhof in Stralsund. Auf der Autofahrt zum Hof, bekam ich gleich einen ersten Einblick in mein neues Umfeld. Ich bezog mein nettes Zimmer vor Ort, holte etwas Schlaf nach und … Weiterlesen …
Rica Zschorsch – August bis Oktober 2014
Am 1. August machte ich mich auf meine Reise quer durch Deutschland. Nach meiner 10stündigen Zugfahrt wurde ich am Bahnhof in Stralsund bereits von Josi erwartet. Nachdem die erste Erschöpfung überwunden war wurde ich in den Hofalltag eingeführt und in meine zukünftigen Aufgaben eingearbeitet. Hierzu gehörten das tägliche Füttern der Pferde am Hof und die … Weiterlesen …
Caroline Pragua – August 2013
Das Islandpferdegstüt der Familie Von der Waydbrink habe ich über das Internet entdeckt, als ich auf der Suche nach interessanten FÖJ Einsatzstellen war. Schon die Internetpräsenz gefiel mir sehr gut. Da ich zuhause bei unseren Islandpferden bereits mit der altklassischen Reitweise von Philippe Karl in Kontakt gekommen bin, interessierte mich der Hof ganz besonders. In … Weiterlesen …
Julia Haase – 2012 bis 2013
Als ich im vergangenen Frühjahr zum ersten Mal im Internet durch Zufall auf den Islandpferdehof der Familie Von der Waydbrink aufmerksam wurde, war ich zunächst erstaunt, dass sich ein Betrieb mit 150 Isis in der Nähe Rostocks befindet. Schnell war meine Neugier geweckt. Als langjähriger Islandpferdefan musste ich mir diesen Hof schnellstmöglich anschauen. Bereits nach … Weiterlesen …
Liz (Elisabeth Wiesel) – 2012 bis 2013
Im September letzten Jahres begann ich mein Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) auf einem Gestüt in Mecklenburg-Vorpommern. Nach zwei Wochen der Unzufriedenheit wechselte ich meine Einsatzstelle und landete als eigentlicher Großpferdereiter auf dem Islandpferdehof von der Waydbrink in Viersdorf. Schon am ersten Arbeitstag merkte ich, dass die Pferde hier zwar eine Nummer kleiner sind, dafür aber der gegenseitige … Weiterlesen …
