Reitschule

Reitschule & Unterricht

Gutes Reiten setzt „reiterliches Handwerkszeug“ voraus. Die praktischen und theoretischen Kenntnisse dazu können Sie in unserem Unterricht erwerben.

Reitanfänger lernen den sorgfältigen Umgang mit dem Pferd und in langsam aufbauendem Unterricht die Grundgangarten und die Hilfengebung kennen. Fortgeschrittene Schüler können die Besonderheiten des Gangpferdereitens erfahren.

Unsere Schulpferde verfügen über eine umfangreiche Grundausbildung, sind ausgeglichen und fein zu reiten. Für die Schüler suchen wir das vom Temperament und Ausbildungsstand passende Pferd aus.

Wir legen großen Wert darauf das feine Reiten zu lehren und die Pferde gut zu gymnastizieren, um ein harmonisches Miteinander von Pferd und Reiter zu ermöglichen – unabhängig davon ob man gerne im Wald unterwegs ist oder sich für ein Turnier vorbereitet.

Preise für den Reitunterricht

SchulpferdPrivatpferd
Einzelstunde 30 Min.60,- Euro (*55,- Euro)45,- Euro
2er Gruppe 30 Min.45,- Euro (*40,- Euro)35,- Euro
Gruppe35,- Euro (*30,- Euro)25,- Euro
*Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre

Stammkunden zahlen einen monatlichen Beitrag von *80€ bzw. 100€/Monat für einmal wöchentlichen Gruppenunterricht. Reitschule findet nicht statt an Feiertagen und Schulferien. Nähere Informationen gerne auf Nachfrage.

Anmeldung für den Reitkurs

Impressionen

Unsere Ponys

Für die kleineren Reiter gibt es unsere Shettyschule. Neben dem Reiten gehört für uns auch der Umgang mit den Pferden zum Unterricht dazu. Selbst die Kleinsten lernen, ihr Pony zu holen, zu putzen und zu satteln. Auch die Versorgung nach der Stunde dürfen unsere Reitschüler übernehmen. Auf den Shetlandponies lernen die Kinder das selbstständige Reiten im Schritt und Trab.

Die Anfänge machen die Kinder beim Ponyführen, im Gruppenkurs oder einzeln an der Longe.

Sobald die Kinder alle Grundlagen für das selbstständige Reiten in der Gruppe erlernt haben, bekommt jedes Kind sein eigenes Pony zum putzen und reiten.

Wer aus der Gruppe herausgewachsen ist, kann im Anschluss gut vorbereitet auf unsere Isländer wechseln.