Das Ferienlager wird geleitet durch Josephine von der Waydbrink (Diplom-Betriebswirtin und IPZV-Trainerin B) und Agustin Torrealba aus Venezuela (Industrieingenieur, Spanischlehrer an der Volkshochschule Stralsund).
Bei uns steht nicht nur das Reiten in Theorie und Praxis im Mittelpunkt, sondern auch Sprachen und Kultur. Fremdsprachen gehören zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen und Spanisch ist nach Englisch die am häufigsten verwendete Sprache in der internationalen Kommunikation.
Unser Ziel ist es daher die Kinder für Fremdsprachen zu begeistern, indem wir sie in fremde Kulturen eintauchen lassen. Die Kinder können wahlweise an Englisch- oder Spanischkursen teilnehmen. Da wir leidenschaftlich gerne tanzen, werden wir neben den Sprachstunden auch zu Rhythmen verschiedener Kulturen tanzen, musizieren und singen.
Durch den Umgang mit den Pferden trainieren die Kinder spielerisch ihre Körpersprache. Pferde spiegeln den Menschen, und sind daher die besten Lehrer in Bezug auf Selbstreflexion. Nicht nur Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit, sondern auch Einfühlungsvermögen und Sensibilität werden gefördert.
Wer Lust hat, darf nebenbei den Hofalltag mit der Pferdeversorgung ganz nah miterleben und sich selbst an verschiedenen Aufgaben probieren. Das Freizeitprogramm beeinhaltet verschiedenste Aktivitäten, die sich auch nach dem jeweiligen Interesse der Kinder richtet. Dazu gehören Basteln, Schnitzeljagden, Ponyspiele, Pferde bemalen, Planschen im Pool und für die ganz Mutigen auch Nachtwanderungen.
Also worauf warten Sie? Denn nicht nur unsere Kombination aus europäischer und lateinamerikanischer Kultur, sondern auch die Verknüpfung von Pferden, Tanzen und Sprachen lernen machen dieses Ferienlager zu einem einzigartigen Erlebnis. Nicht nur für erfahrene Reiter, sondern auch für Anfänger geeignet.
Zusätzlich können auch Motivationsabzeichen absolviert werden wie großes/ kleines Islandpferd oder Reitabzeichen, Basispass. Fragen Sie einfach nach!

Herbst/Ostern | Sommer | Treuerabatt* Sommer | An-/Abreise | ||
---|---|---|---|---|---|
Mit Übernachtung | Reitschulpferd | 450,- Euro | 520,- Euro | 490,- Euro | Anreise: Sonntag 16:00 Uhr Abreise: Freitag 18:00 Uhr |
Privatpferd | 420,- Euro | 390,- Euro | |||
Ohne Übernachtung | 350,- Euro | 375,- Euro | 350,- Euro | 09:00 - 17:00 Uhr Andere Zeiten nach Absprache |
|
Einzelne Tage | 70,- Euro | 75,- Euro | 70,- Euro / Tag |
Feriencamp-Anfrage
Wichtige Infos
An-/ und Abreise
bei Übernachtung:
Anreise Sonntag ab 16Uhr
Abreise Freitag bis 18Uhr
für Tagesgäste:
Montag bis Freitag 8Uhr bis spätestens 17Uhr (nach Absprache)
Was sollte auf keinen Fall fehlen?
- Schlafsack
- Bettlaken 90x200cm
- Klamotten für jede Wetterlage
- Gummistiefel, Turnschuhe, Sandalen/Flip Flops
- Reithose (alternativ bequeme Hose z.B. Leggings)
- Reitschuhe/ Reitstiefel (alternativ über den Knöchel reichende Schuhe mit Absatz)
- Reithelm (kann ausgeliehen werden)
- Badeanzug, Handtücher
- Badelatschen
- Sonnencreme
- Cappy (Sonnenschutzhut)
- Schreibblock, Stifte
- Taschenlampe
- Versicherungskarte, Impfausweis
Taschengeld wird in der Regel nicht benötigt
Wertsachen am besten zu Hause lassen!
Weisen Sie uns auf Allergien, Krankheiten (Medikamente) hin
Wir freuen uns auf den Sommer 🙂