Anfang November machte ich mich von Meersburg am Bodensee nach Stralsund auf, um ein Praktikum im Islandpferdeparadies der Familie Waydbrink zu absolvieren.
Nach einer chaotischen 12-stündigen Zugfahrt quer durch Deutschland wurde ich bereits, am Stralsunder Bahnhof, von Agustín erwartet.
Mein erster Arbeitstag begann um 8 Uhr und Lena, die diesjährige FÖJ-lerin zeigte mir meinen täglichen Aufgabenbereich. Dazu gehörten die täglichen Kontrollen und die Versorgung der verschiedenen Herden. Gleich danach kam ich in den Genuss meiner ersten Reitstunde und alle meine Erwartungen wurden übertroffen. Besonders fasziniert hat mich die Feinheit der Pferde, die sofort auf die kleinsten Hilfen reagierten. So bekam ich eine kleine Gruppe Pferde zugeteilt, die ich selbständig reiten durfte.
Schnell lernte ich auch die anderen Mitglieder des Teams kennen und schon nach wenigen Tagen war ich voll in den Hofalltag integriert, als wäre es nie anders gewesen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, bei dem sich das ganze Team immer versammelt, stand die Ausbildung der Jungpferde auf dem Plan. Hierbei spielt die Schulung der eigenen Körpersprache eine entscheidende Rolle. Im Laufe meines Praktikums konnte ich die unterschiedlichen Entwicklungen und Charaktere der Jungpferde beobachten und den Umgang mit den Tieren lernen. Da mich die Islandpferde schon seit meiner Kindheit in ihren Bann gezogen haben, war dies eins meiner Highlights.
Im Januar flog Josi mit ihrem Freund Agustín für drei Wochen nach Venezuela. Das bedeutete für Lena und mich nun mehr Verantwortung, aber auch noch andere Pferde zu reiten. Diese wurden gleichermaßen aufgeteilt, so dass wir vormittags immer beschäftigt waren.
Nach dem Mittagessen kam Obi (Josis beste Freundin) und mit ihr ging die Ausbildung von vier neuen Jungwallachen in die nächste Runde.
Aber auch die Abwechslung zur täglichen Hofarbeit kam nie zu kurz, ob Salsa tanzen in Greifswald, Garagenparty in Stralsund oder gemeinsames Kochen im Häuschen. Spaß wird hier großgeschrieben und kommt nie zu kurz!
Alles in allem hatte ich eine großartige Zeit, konnte viele neue Erfahrungen sammeln, habe allerlei Neues gelernt und super nette Menschen getroffen. Ich wurde sehr schnell in das Team integriert und kann jedem ein Praktikum bei der Familie Waydbrink nur ans Herz legen!
Vielen Dank für die schöne Zeit!